Und es ist wieder soweit: Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und in den Supermärkten tauchen Schoko-Weihnachtsmänner auf. Aber es ist noch nicht zu spät! Finden Sie einfach einen ganzjährig geöffneten Campingplatz in Südeuropa und entfliehen Sie mit Ihrem Wohnmobil oder Wohnwagen dem Winter- und Weihnachtsstress. Wir zeigen Ihnen die besten Campingplätze in Europa zum Überwintern, vielleicht den verlockendsten Langzeitaufenthalt, den man sich vorstellen kann.
In vielen Provinzen und Ferienregionen südeuropäischer Länder heißen Campingplatzbesitzer Winterflüchtlinge willkommen und rüsten sie perfekt für Langzeiturlauber aus. Denken Sie zum Beispiel an klimatisierte Sanitäranlagen, einen Raum mit Waschmaschinen für Kleidung, unkompliziertes Ablassen von Grauwasser und sogar eine Alveole für Wohnmobil oder Wohnwagen, die neben einem Elektroanschluss für eine elektrische Zusatzheizung bei niedrigeren Temperaturen sorgt und Beleuchtung für die Nacht bieten vielleicht auch WLAN, sodass die Daheimgebliebenen mit unzähligen Videoanrufen in das Leben der Winterschlafenden einsteigen können.
Viele Campingplätze eignen sich hervorragend zum Wintercamping im Süden und die Urlaubsziele sind vielfältig. Ob Kalabrien an der Spitze des italienischen Stiefels, das sagenumwobene Südfrankreich oder das quirlige Andalusien im Süden Spaniens, die Sonnenstunden und Durchschnittstemperaturen liegen deutlich über den Werten unserer Breitengrade. Bei schönem Wetter durch die ruhigen Gassen der in der Hochsaison überfüllten Altstädte zu schlendern, hat einen ganz besonderen Erholungswert.
Wenn das gewünschte Ziel weit entfernt ist, wie Marokko, Kreta, Sizilien oder die Halbinsel Peloponnes, lohnt es sich, die Reise gut zu planen mit Zwischenstopps in charmanten Dörfern und Städten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch in Valencia oder Alicante auf dem Weg nach Südspanien oder Portugal? Schon die Winterwochen zeigen eine ganz neue und freundlichere Seite der Reise in den Süden.
Ja! Dorf Algarve-Turiscampo, Distrikt Faro, Portugal
Nur wenige Gehminuten von den langen Sandstränden und steilen Klippen der Algarve entfernt, lädt dieser ADAC Superplatz zum Überwintern an der portugiesischen Atlantikküste ein. Sinken die Temperaturen unter 10 Grad, wird Ihnen im Wellnessbereich mit Sauna schnell wieder warm ums Herz. Oder Sie genießen einfach die heimische Küche direkt vor dem Kamin. Dank des Fitnessstudios können auch Sie den Winterspeck zu Hause lassen.
Mehr wissen
Campingplatz Arena Grand Kažela, Istrien, Kroatien
Der Campingplatz Arena Grand Kažela ist nicht nur ein ADAC-Tipp, sondern bietet auch in der Nebensaison tolle Angebote für Sonnenhungrige mit ADAC-Campingkarte. In der beeindruckenden Anlage mit ihren fast 1.500 Stellplätzen und mehreren Campingbereichen findet jeder die richtige Aktivität für pures Urlaubsglück: Das Trampolin beispielsweise lässt Kinderherzen höher schlagen.
Mehr wissen
Marjal Resorts Costa Blanca, Valencianische Gemeinschaft, Spanien
Auch die spanische Mittelmeerküste weiß mit außergewöhnlichen Campingplätzen zu begeistern. Mieten Sie einen balinesischen Bungalow oder richten Sie sich als Wohnmobilbesitzer in Ihrem eigenen Wohnmobil ein. Es kann eine Weile dauern, bis Sie sich für Ihre erste Aktivität in den Marjal Resorts entschieden haben. Wirst du ein paar Bahnen im Hallenbad drehen? Sich in Sauna und Dampfbad aufwärmen lassen? Holen Sie sich die Sommerfrische mit einer Schönheitsbehandlung zurück? Oder schauen Sie sich erst einmal an, was das Buffetrestaurant zu bieten hat?
Mehr wissen
Ježevac Premium Camping Resort, Primorje-Gorski Kotar, Kroatien
Das Ježevac Premium Camping Resort überzeugt nicht nur mit 4,5 Sternen der ADAC-Klassifizierung. Der schöne Ferienort glänzt mit einem breiten Angebot an Aktivitäten, einem Wasserpark und Feldern mit Blick auf die herrliche Adriaküste. Seit Winter 2020/2021 ist der Campingplatz, der einen ADAC-Tipp erhalten hat, auch in der kalten Jahreszeit geöffnet.
Mehr wissen
La Marina Camping & Resort, Valencianische Gemeinschaft, Spanien
Die Spanier schickten zwei ADAC Super Seats ins Rennen. Der Wellnessbereich in diesem Beispiel hat drei Stockwerke und 3.000 Quadratmeter. Von mehreren Wasserbecken bis hin zu einer Saunalandschaft und einem Ruhebereich mit Sonnenliegen, Farbtherapie und einer Öko-Bar: Wer hier keine tiefe Entspannung findet, ist selbst schuld. Und auch die gastronomischen Einrichtungen am Platz wissen, wie man den Weihnachtsbraten zu Hause schnell vergessen kann.
Mehr wissen
Camping Quinta das Cegonhas, Distrikt Guarda, Portugal
Sie möchten Menschenmassen vermeiden? Dann haben wir die perfekte Alternative: Auf diesem kleinen Campingplatz an der spanischen Grenze wird Privatsphäre großgeschrieben. Hier lebt er mit Blick auf den Naturpark Serra da Estrela zwischen Olivenbäumen und grünen Obstbäumen, schöpft Trinkwasser aus dem örtlichen Süßwasserbrunnen und verbringt seine Zeit mit geführten Wanderungen oder gemütlichen Grillnachmittagen. Eine gemütliche Bibliothek und entspannende Massagen mit heißen Steinen runden das Angebot ab.
Mehr wissen
Calonge International Camping, Katalonien, Spanien
An der wilden Küste Kataloniens gibt es viele Möglichkeiten, die Kalorien in Paella und anderen leckeren Spezialitäten zu verbrennen. Werfen Sie ein paar Körbe, üben Sie Ihre Schießkünste auf dem Fußballplatz oder erkunden Sie die Gegend beim Angeln, Mountainbiken und langen Ausritten zu Pferd. Sie suchen inneren Frieden? Dann besuchen Sie den Yoga-Kurs oder die versteckten Buchten der spanischen Mittelmeerküste.
Mehr wissen
Istra Premium Camping Resort, Istrien, Kroatien
Das kroatische ADAC Superplatz Istra Premium Camping Resort lockt Camper mit direktem Zugang zu einem 1,6 km langen Küstenabschnitt mit Kiesbadestellen, von denen eine auch besonders für kleine Camper geeignet ist. Das großzügige Wellnessangebot, die liebevolle Kinderanimation und ein breites Angebot an Wasseraktivitäten runden den Charme der Adriaküste perfekt ab.
Mehr wissen
Campingplatz Vilanova Park, Katalonien, Spanien
Palmen, Pinien und Natursteinmauern sorgen auch im Winter für mediterranes Urlaubsfeeling an der spanischen Costa Dorada. Wenn es draußen etwas kühler ist, bietet der Spa-Bereich mit Whirlpool, Sauna, Hamam und Solarium wohlige Wärme. Alternativ können Sie sich im großen Hallenbad, im hoteleigenen Fitnessraum oder auf dem Tennisplatz austoben. Oder leihen Sie sich ein Fahrrad im Fahrradverleih und radeln Sie zu spannenden Zielen. Eine anschließende Massage revitalisiert müde Muskeln.
Mehr wissen
Campingplatz Ametlla, Katalonien, Spanien
Nicht nur die Strände der Küste sind golden. Die Lage Ihrer Winter-Glamping-Unterkunft verdient definitiv eine Goldmedaille. Zwischen zwei Buchten mit kristallklarem Wasser und dem zweitgrößten Sumpfgebiet Spaniens erwartet Sie eine unberührte Naturlandschaft aus Olivenbäumen und einheimischen Nadelbäumen. Direkt vor dem Camp verläuft ein spektakulärer Küstenpfad. Oder leihen Sie sich ein Fahrrad beim Fahrradverleih und erkunden Sie die Gegend auf zwei Rädern.
Mehr wissen
Campingplatz Scarabeo, Sizilien, Italien
Auf der Suche nach tropischen Temperaturen als Alternative zu eisigen Temperaturen zu Hause? In Sizilien können Sie Ihren Anhänger an Land weiter südlich als die Hauptstadt von Tunis, Tunis, parken. Die kürzlich renovierten Unterkünfte werden Sie mit einer Holzterrasse mit Blick auf die üppige Vegetation begeistern. Bei einer Verkostung lernen Sie die lokalen Produkte Ihres Reiseziels kennen und füllen Ihren gemieteten Kühlschrank mit köstlichen Zutaten für ein typisch italienisches Festmahl.
Mehr wissen
Campingplatz Čikat, Lošinj, Kroatien
Wenn es Sie eher im Winter an die kroatische Adria zieht, haben Sie keine Wahl: Parken Sie Ihr Wohnmobil im Schatten jahrhundertealter Kiefern oder nehmen Sie Ihr Team lieber mit in die erste Reihe am Meer? Beheizte Badezimmer und eine hundefreundliche Dusche sorgen für Komfort. Alternativ können Sie sich im Landesinneren mit regionalen Weinen und Lammspezialitäten aufwärmen oder sich am Meer die mediterrane Sonne ins Gesicht scheinen lassen.
Mehr wissen
Camping Lo Monte, Valencianische Gemeinschaft, Spanien
Zwischen Bergen, Meer und Palmen kümmert sich dieser Campingplatz sowohl um die Umwelt als auch um seine Gäste. Lassen Sie den Camper für einmal zu Hause und entscheiden Sie sich für einen Holzbungalow mit Frühstück, Halbpension oder Vollpension. Genießen Sie die wohltuende Kraft des Wassers im beheizten Innenpool mit Hydromassage oder entdecken Sie die heilende Wirkung des Mar-Menor-Schlamms.
Mehr wissen
Campamento Arena Stoja, Istrien, Kroatien
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: Camp Arena Stoja bietet Campern eine fantastische Basis an der Adriaküste. An dem ca. 2,5 km langen Felsstrand mit Kiesbereichen können Touristen auch im Winter die kroatische Sonne genießen, auch mit Ihrem Hund, der vor Ort willkommen ist.
Mehr wissen
Sie finden nicht den richtigen Campingplatz zum Überwintern? Kein Problem, denn unser gesamtes Kursangebot können Sie sich auch ganzjährig in Europa anschauen.
jetzt vergleichen